Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Dodge EV

Vom V8 zum Batteriemotor: Der schwierige Weg von Dodge ins Zeitalter der E-Mobilität.

07.01.2023

Seit Jahrzehnten steht der Name Dodge für eine exzessive Form der Fortbewegung. Anfahren mit durchdrehenden Rädern, laut röhrende Motore, qualmende Reifen, Drifts und Donuts gehören zur untrennbaren DNA der Marke, deren Fangemeinde dem Mantra folgt "Was man nicht hört und riecht, ist kein Auto".

Abhängig von der Modell-Palette und dem Stand der technologischen Entwicklungen wird der unaufhaltsame Übergang zu Autos mit Anschlusskabel für die Hersteller unterschiedlich herausfordernd. Dodge wird es besonders schwer haben, denn die Marke hat sich in dem sicheren Segment der anachronistischen Muscle Cars eingerichtet und es ist schwer vorstellbar, dass die Stammkunden ein prickelndes Verlangen danach verspüren, sich lautlos von 0 auf 100 km/h katapultieren zu lassen. Dennoch bleibt der Stellantis-Marke keine Wahl, der Paradigmenwechsel muss gelingen, wenn Dodge eine Zukunft haben will.

Bei einem markigen Auftritt zur CES versucht man es mit der Versicherung, dass man auch in der elektronischen Welt ein Rebell und anders als die Masse bleiben wird: "This is not the EV they want you to have. Zhis is the way Dodge does EV." Ob sich das Stammklientel so einfach mitnehmen lässt, bleibt abzuwarten. Zweifel sind durchaus angebracht, denn elektrisch verliert der Dodge seine wesentlichen Merkmale, die ihn so einzigartig gemacht haben.

> zurück zur Übersicht