Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Domino's Pizza

Nicht nur Autohersteller forcieren die E-Mobilität, mit Domino's Pizza steigt auch die Systemgastronomie ein. Und wird vom Blitz getroffen.

09.12.2022

Schon seit einigen Jahren sieht sich Domino's Pizza als Vorreiter bei Innovation für die System-Gastronomie. Zeitweise war das Unternehmen so auf Neuentwicklungen fixiert, dass es als Technologie-Konzern mit angegliederter Pizza-Bäckerei bezeichnet wurde. Eine der Ideen war 2014 ein speziell auf die Anforderungen der Pizza-Lieferung umgebauter Chevrolet Spark, zur Ausstattung zählt unter anderem ein Pizzaofen zum Warmhalten.

Jetzt folgt der nächste konsequente Schritt, die Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektroautos. Auch wenn es zu Beginn noch ein paar kleinere Anlaufschwierigkeiten gibt. Als Basis für die über 800 Lieferfahrzeuge (Fox spricht von 855) dient diesmal der Chevrolet Bolt EV mit einer Reichweite von rund 400 km. Nach Angaben von Domino's waren neben Umweltschutz auch die gestiegenen Benzinpreise und die geringeren Wartungskosten überzeugende Argumente für die Umstellung auf Elektroautos. Kleinere Anfangsschwierigkeiten mit der Frisur der Fahrerinnen lassen sich sicherlich schnell beheben.

Abgesehen vom Umsatz haben Flottenfahrzeuge noch einen anderen wertvollen Effekt für die betreffenden Automarken: Durch die stärkere Präsenz auf den Straßen werden Elektroautos zu einem selbstverständlichen Teil des Stadtbilds und kommen schneller aus der Nische der Exoten.   

> zurück zur Übersicht