eBay garantiert die Echtheit von hochpreisigen Markenartikeln.
20.12.2022
Es ist nicht schwer, im Internet einen falschen Eindruck zu erwecken und die Nutzer zu täuschen. Von Influencern bis zu Nachrichtenplattformen, überall findet sich Fake, der oft kaum als solcher zu erkennen ist. Bis hierhin ist das eine profane Erkenntnis, die mittlerweile allgemein bekannt sein dürfte. Auf Fälschungen hereinzufallen, ist meist nur ärgerlich. Es kann aber auch teuer werden, etwa wenn man gefälschte Luxusmarken kauft.
eBay möchte dagegen steuern und sich als vertrauenswürdige Quelle für hochpreisige Artikel wie Handtaschen, Sportschuhe, Schmuck oder Uhren empfehlen und bietet deshalb eine "Authenticity Guarantee". Verliehen wird dieses Echtheits-Siegel nach eingehender Prüfung durch qualifizierte Experten, die wissen, worauf man achten muss und wie man selbst gut gemachte Imitate erkennen kann.
Ein neuer :30 Spot beginnt zunächst recht unübersichtlich, kommt dann aber schnell auf den Punkt. Angesprochen werden Millennials und die Gen Z, denen eBay den Rat mit auf den Weg gibt "never get f*ked over again". Auch wenn den meisten Zuschauern zunächst etwas anderes dazu einfällt, soll es in diesem Fall "faked" heißen. Vertrauensbildende Maßnahmen sind für Plattformen wie eBay entscheidend, allerdings ist der Zeitpunkt nicht nachvollziehbar. 4 Tage vor Weihnachten kommt der Tipp für die meisten Geschenkkäufe zu spät.