Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News GM First Responder

Herausforderung für Rettungskräfte: GM befasst sich mit Unfällen von Elektromodellen.

09.03.2023

Es gibt Themen, an die sich Autohersteller in ihren Kampagnen ungern heranwagen. Dazu gehört, die eigenen Produkte nach einem schweren Unfall zu zeigen. Ein wenig inspirierender Anblick, den bisher neben Subaru und Volvo nur wenige Marken den Zuschauern zugemutet haben.

Dass GM dieses Tabu bricht, hat einen guten Grund. Die Technologie von Elektroautos stellt Ersthelfer an einem Unfallort vor neue Situationen, schließlich arbeitet die GM-Plattform Ultium mit einer Spannung von 400 V. Rettungskräfte müssen lernen, wie man das Bordnetz abschalten oder brennende Batterien löschen kann. Wofür besonders im ländlichen Bereich bisher die Übung fehlt. Dem will GM mit einem speziellen Trainingszentrum für Elektroautos Abhilfe schaffen und sicherstellen, dass auch bei der E-Generation effektiv und ohne Zeitverlust geholfen werden kann. Und das ohne Risiken für Feuerwehr, Sanitäter oder Polizei.

Eine dringend notwendige Initiative, für die man auch mal verunglückte Fahrzeuge zeigen kann. Niemand sieht das gerne, aber es gehört zum Übergang in die E-Mobilität dazu. Und es signalisiert den Kunden, dass man sich um jeden Aspekt der neuen Technologie kümmert.