Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Jeep Bear

Jeep hat eine eigenwillige Vorstellung von Natur- und Tierschutz.

17.03.2023

Ein emissionsfreier Elektroantrieb ist nur die halbe Lösung, wenn man den Wagen dazu benutzt, durch Bäche und Wälder zu fahren. Genau das findet Stellantis aber offenbar nachahmenswert und zeigt drei Jeeps, die unberührte Natur offenbar mit Verkehrswegen verwechseln. Dass die Fahrer auf der Suche nach ihrem entlaufenen Hund sind, macht die Geschichte vielleicht unterhaltsamer, vom Grundsatz her ab nicht besser. Gerade Tierfreunde sollten nicht durch den Lebensraum so vieler Tiere rasen.

Es gibt in den USA die Vermutung, dass Konsumenten den Nachhaltigkeits-Versprechen der Unternehmen zunehmend skeptisch gegenüberstehen. Spots wie dieser werden die kritische Haltung sicherlich untermauern, denn wer mit SUVs so aggressiv unterwegs ist, denkt nicht nachhaltig, sondern schädigt die Natur ganz bewusst. Zumal zwei der drei gezeigten Modelle einen Verbrennungsmotor haben und das dritte ein Hybrid ist, der nur rund 40 km elektrisch fährt. Danach pflügt auch er nicht nur den Waldboden um, sondern hinterlässt der Vollständigkeit halber auch seine CO2-Emissionen. Bis der Nachhaltigkeitsgedanke und der Wille zur konsequenten Umsetzung in allen Unternehmen und Agenturen angekommen ist, liegt noch ein langer Weg vor uns. Wir sollten ihn nicht unbedingt in einem SUV zurücklegen.