Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Liberty Mutual

Wie konzipiert man eine erfolgreiche Kampagne? Man packt alles rein, was sich in den letzten Jahren als wirkungsvoll erwiesen hat. Liberty Mutual zeigt, wie es geht.

22.07.2022

Werbung kann so einfach sein, wenn man auf das Bewährte setzt und nicht zwanghaft versucht, besonders originell und innovativ zu sein. Warum etwas Neues riskieren, wenn es auch mit erprobten Ideen geht? Das fragten sich die Liberty Mutual Versicherung und die Agentur Goodby Silverstein & Partners und setzten in einer äußerst vergnüglichen Parodie sicherheitshalber auf stereotype Klischees. Etwa dass junge Leute eine gute Zeit mit dem Produkt haben. Das würde man bei einer maßgeschneiderten Hausversicherung zwar nicht vermuten, aber wie heißt es so schön: Was nicht passt, wir passend gemacht. Und so sind die Gäste einer Poolparty außer sich vor Glück, weil sie bei Liberty Mutual nur das bezahlen müssen, was sie wirklich benötigen. Die ironische Anspielung auf klassische Kampagnen bestätigt außerdem die Überzeugung, dass man Markennamen und Produktmerkmal möglichst oft wiederholen sollte. Auch wenn es nicht wirklich Sinn ergibt.

Was immer geht, ist ein eingängiges Jingle. Selbst wenn man bei den Künstlern sparen muss. Auch mit herzergreifender Romantik liegt man nie verkehrt, ein sich liebendes Paar lässt alle Zuschauer dahinschmelzen. Zumal dann, wenn in der Geschichte nicht nur die Augen feucht werden. Und wenn man schon dabei ist, kann man gleich noch ein emotionales Rührstück draufsetzen. Die Idee, sich auf fundierte Studien zu verlassen und daraus Geschichten abzuleiten, die besonders gut im Gedächtnis bleiben, hat noch einen subtilen Nebeneffekt. Bei den nächsten Werbeblocks wird den geneigten Zuschauern sicherlich das eine oder andere Konzept in anderen Kampagnen begegnen und dann erinnern sie sich unwillkürlich an Liberty Mutual.

> zurück zur Übersicht