Hoffentlich sieht Jane Fonda das nicht: Liquid Death wagt sich an eine Reminiszenz an die 80er Jahre Aerobic-Videos.
21.07.2022
Es gibt Bilder, die bekommt man so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Dazu gehört seit gestern der Anblick des Stand-Up Comedians Bert “The Machine” Kreischer bei der lasziven Körperertüchtigung. Das Quellwasser aus den österreichischen Alpen hat nicht nur einen provokanten Namen (es soll den Durst töten), auch die Kampagnen sind von Anfang an gewöhnungsbedürftig. Um es mal sehr zurückhaltend auszudrücken. Das neueste Epos lässt die Zuschauer wieder fassungslos zurück und man fragt sich, ob man das gerade eben wirklich gesehen hat. "Das" ist eine Parodie auf die legendären Aerobic-Lehrstunden der 80er Jahre, meist zeitgemäß auf VHS-Kassetten und angeboten über Infomercials.
Es kommt aber noch schlimmer: Das Angebot in dem Spot von Liquid Death ist real, das Video gibt es wirklich. Wer sich das wirklich antun will, findet es hier. Natürlich stilecht in 16:9. Und um noch einen draufzusetzen: Den aphrodisierenden blauen Slip kann man auch kaufen. Etwa wenn man seine aktuelle Partnerschaft beenden will. Genauer gesagt, man kann beides nicht kaufen. Die VHS-Kassette für $ 25 und der handsignierte Slip für $ 75 waren schon am Tag der Spot-Premiere vergriffen.
Subversive Provokationen gehören bei dem Quellwasser in 16,9 oz Dosen von Anfang an zur Marken-Strategie. Das beginnt beim Namen Liquid Death und geht bis zu den Kampagnen unter dem Motto "Murder Your Thirst". Die Marke wurde 2019 vom früheren Netflix Creative Director Mike Cessario gegründet und hatte zunächst die Heavy Metal und Punk Rock Szene im Auge. Mittlerweile werden die Dosen auch in Supermärkten von Whole Foods, 7-Eleven oder Publix verkauft.