Academy Awards 2023
Lucid Motors konzentriert sich ganz auf das Produkt.
11.03.2023
Der selbsternannte Herausforderer von Tesla im oberen Luxus-Segment verzichtet auch weiterhin auf unterhaltsame oder emotionale Geschichten und prominente Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern, nichts soll den Eindruck des Flaggschiffs Lucid Air stören. Offenbar geht man davon aus, dass die Eleganz des Wagens für sich selbst spricht und dass Rahmenhandlungen überflüssig sind. Lucid war schon im vergangenen Jahr bei den Oscars vertreten, man sieht in der glamourösen und finanzstarken Welt von Hollywood das passende Umfeld für Nobelautos im gehobenen Preissegment. Immerhin schaltet die Marke klassische Kampagnen, ganz im Unterschied zu Tesla.
Mit dem Modell Lucid Air Sapphire hat der Autobauer im kalifornischen Newark das erste Elektroauto mit 3 Motoren und einer Leistung von rund 1.200 PS (895 kW) entwickelt. Das fast 2,4 t schwere Kraftpaket beschleunigt von 0 auf 100 km/h in unter 2 Sekunden und ist in der Spitze 320 km/h schnell. Als Besonderheit stellt Lucid Motor gerne heraus, dass man rein amerikanische Autos baut. Entworfen im Silicon Valley und produziert in Arizona. Dabei reklamiert der Nachzügler auf dem EV-Markt für sich, die derzeit innovativste Antriebseinheit anzubieten. Ihre Elemente konnten so weit verkleinert werden, dass der Lucid Air einen ungewöhnlich großen Innenraum bietet. Zwar muss sich der Rest der Branche noch keine Gedanken über das überschaubare Produktionsvolumen des jungen Konkurrenten machen, technologisch ist der EV-Pionier aber sicherlich eine Herausforderung und setzt Maßstäbe.