Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Mint Mobile Inflation

Ryan Reynolds hat eine ganz einfache Marketing-Strategie: Er macht immer genau das Gegenteil seiner großen Konkurrenten.

16.06.2022

Bisher ist er damit äußerst erfolgreich, was natürlich zu einem großen Teil an seiner Person liegt. Mit einer unnachahmlichen Mischung aus abstrusen Ideen und süffisanter Ironie scheut er vor keinem Kalauer zurück und er hat auch keine Probleme damit, prominente Kolleginnen und Kollegen zu veralbern. Wer mit ihm einen Spot dreht, weiß schließlich, worauf er sich einlässt.

Aus seiner breiten Unternehmens-Palette hat er zuletzt Aviation Gin ausgewählt, jetzt ist Mint Mobile an der Reihe. Der Anbieter von Prepaid-Tarifen sieht sich seit jeher als Gegenspieler von "Big Wireless". Was bedeutet, dass er immer genau das Gegenteil der Konkurrenz macht. Sie haben hohe Tarife, Mint Mobile hat niedrige Tarife. Ihre Namen prangen an Sportstadien, sein Name prangt auf seinem unteren Rücken (um es dezent auszudrücken). Als sie Preiserhöhungen als Folge der Inflation angekündigt haben, war es deshalb nur konsequent, dass Mint Mobile die Preise senkt. Weil man seine Kunden nicht hasst. Und weil ihre Werbespots mit glücklichen Kunden enden, hat sich Ryan Reynolds für eine verärgerte Ziege entschieden. Zumindest wissen wir jetzt, was das Gegenteil eines zufriedenen Kunden ist.

Abgesehen vom gewohnten Humor ist der Spot bemerkenswert, weil die meisten Marken-Kampagnen bisher vermieden haben, das Wort "Inflation" zu benutzen oder irgendwelche Entwicklungen explizit damit zu verbinden. Aber wie bereits gesagt, bei Ryan Reynolds ist alles anders. Er kritisiert ja auch regelmäßig "Big Wireless" und nutzt für seinen Service das Netz von T-Mobile USA.

> zurück zur Übersicht