Effizienzsteigerung im Marketing: Ryan Reynolds verkauft die Hälfte seines Werbespots an Jack in the Box.
27.02.2023
Einer der interessanten neuen Trends beim diesjährigen Super Bowl waren Gemeinschaftskampagnen, etwa von GM und Netflix oder Heineken und Disney. Davon erhofften sich die jeweiligen Partner eine höhere Aufmerksamkeit, außerdem konnten man die Kosten von $ 7 Mio. pro 30 Sekunden aufteilen. Ryan Reynolds wäre nicht Ryan Reynolds, wenn er nicht noch einen draufsetzen würde. Bei dem neuesten Spot für seinen Mobilfunkanbieter Mint Mobile hat er nicht nur die Hälfte der Zeit an die Fastfood-Kette Jack in the Box untervermietet, er hat auch gleich noch den Markennamen für einen Shake in der Markenfarbe Mint vermietet. Weitere Nutzer sind herzlich eingeladen: "Really everything's for sale".
Der farbenfrohe Shake ist ein limitiertes Angebot zum bevorstehenden St. Patrick's Day am 17. März, dem international am meisten gefeierte nationale Feiertag. Dabei gab es bis Ende des 20. Jahrhunderts das bemerkenswerte Phänomen, dass der St. Patrick's Day in den USA ein größeres Ereignis war als in Irland. Dort ist der Feiertag erst in den letzten 20 Jahren populär geworden.