Ryan Reynolds macht aus seinem walisischen Fußballclub einen Endlos-Gag. Jetzt kommt ein Kochbuch mit einer walisischen Spezialität.
02.09.2022
Dass die beiden Schauspieler Ryan Reynolds und Rob McElhenney den kleinen regionalen Verein Wrexham AFC gekauft haben, ist schon für sich genommen eine ungewöhnliche Geschichte. Um es vorsichtig zu formulieren. Noch verrückter ist, was der umtriebige Klubbesitzer rund um den Verein inszeniert. Es gab etliche Spots über den Klub, eine dort gedrehte Kampagne für 1Password und die 6-teilige Dokumentation "Welcome to Wrexham", produziert für das FX Network und in den USA auf dem Streamingdienst Hulu zu bestaunen. Auch wenn der Verein außerhalb von Wales kaum bekannt ist, er ist der drittälteste Profi-Fußballklub der Welt mit dem ältesten international genutzten Stadion der Welt.
Ryan Reynolds hat von Anfang an keinen Zweifel daran gelassen, dass er nicht einfach nur ein Finanzinvestor aus dem fernen Amerika ist. Er fühlt sich dem Verein, der Region und ihren Traditionen verpflichtet. Und ihren Eigenheiten wie etwa der walisischen Spezialität Rarebit. Traditionell besteht diese kulinarische Versuchung aus einer gerösteten Brotscheibe mit geschmolzenem Käse, Gewürzen und Kräutern. Reynolds hat die schlichte Mahlzeit verfeinert, indem er typische Spezialitäten aus anderen Ländern ergänzt hat. Genauer gesagt, er hat sie auf den Käse gelegt. Das Ergebnis: "The book nobody asked for is finally here". Damit ist der erste Bestseller für das kommende Weihnachtsgeschäft auf dem Markt. Die üblichen Spitzenköche werden es schwer haben, da mitzuhalten. Für die Marketingwelt hat Ryan Reynolds auch eine Botschaft: Es gibt keinen Nonsens. Es kommt nur darauf an, was man daraus macht.