Die M&Ms haben Starry inspiriert, den neuen Softdrink von PepsiCo.
27.02.2023
Es war eine eigenwillige Strategie von Mars, einige Wochen vor dem Super Bowl den Rückzug der M&Ms Markenmaskottchen zu verkünden, was wunschgemäß für viel Aufregung in den Medien und bei den Fans der bunten Schokolinsen gesorgt hat. Dann meldeten sich die Spokescandies während des Super Bowls zurück. Wenig originell, aber es hat Aufmerksamkeit generiert.
Für alle, die sich gefragt haben, was die M&Ms in der Zwischenzeit gemacht haben, gab es während des NBA All-Star Weekends die überraschende Antwort: Sie standen Modell für die Maskottchen von Starry, einem neuen Lemon-Lime Softdrink aus dem Hause PepsiCo. Die neue Kreation soll Sierra Mist ablösen und zukünftig gegen Sprite (Coca-Cola) antreten. Um gleich am Anfang einen starken Markteinstieg zu haben, ist Starry der offizielle Softdrink der NBA und WNBA. Da liegt es nahe, die Kampagne mit einem Basketball-Motiv zu starten.
In dem :30 Epos sitzen die bereits erwähnten M&Ms-Klone neben Schauspielerin und Sängerin Keke Palmer am Spielfeldrand. Sie braucht eine Erfrischung und eines der Marken-Maskottchen reicht ihr eine Dose Starry. Offenbar enthält das Getränk Bestandteile mit halluzinogener Wirkung, denn ihr erscheint wie aus dem Nichts der Soda Man und verzaubert sie mit seiner fruchtigen Frische. Dann lernt der erstaunte Zuschauer, dass man Liebhaber nicht mehr küsst, sondern in sich aufsaugt. Die spontane Romanze mit dem prickelnden Adonis aus der Dose erscheint sogleich auf den großen Displays über dem Spielfeld und Tyrese Maxey von den Philadelphia 76ers lässt vor Schreck den Ball fallen.
Die Maskottchen von Starry sehen den M&Ms nicht nur ähnlich, genau wie die schokoladigen Vorbilder haben sie auch Namen: Lem und Lime. Darauf ist die Agentur VaynerMedia gekommen.