Dies ist kein Computerspiel: Das U.S. Marine Corps gibt einen Eindruck von den potenziellen Bedrohungen der Zukunft.
28.10.2022
Football-Fans werden bei der morgigen Begegnung der Florida Gators gegen die Georgia Bulldogs für 60 Sekunden in die harte Realität zurückgeholt. Dabei beginnt der Spot der US-Marine zunächst wie Werbung für ein Computerspiel oder wie ein Trailer für einen neuen Katastrophenfilm. Dabei ist es die Premiere einer neuen Kampagne der Marine zur Nachwuchswerbung. Bildgewaltige Beispiele skizzieren die Aufgaben und Herausforderungen einer Zukunft, in der technologische Kriegsführung mit Drohnen eine wichtige Rolle spielen werden. Um es mit den Worten der Voice-Over zu sagen: "The future is threatened by enemies often unrelenting, unexpected and unpredictable. In the midst of an uncertain and evolving world, the need for Marines to defeat these shifting threats is critical."
Mit dem beunruhigenden Blick auf die veränderten Bedrohungen der Freiheit und Sicherheit steht das U.S. Marine Corps in den nächsten Wochen gegen die zeitgleich anlaufenden Weihnachtskampagnen mit ihren versöhnlichen Botschaften von harmonischem Miteinander, Freundschaft und Zusammenhalt. Extremer könnten die Gegensätze nicht sein, wenn Marketing zwischen Wirklichkeit und Wunschvorstellung wandelt.