Branchen-Report USA Marketing-Strategien und Kampagnen-Konzepte für Plug-In Elektroautos
Nachdem es zwischenzeitlich etwas ruhiger um Autos mit Anschlusskabel geworden ist, kam 2019 neue Dynamik in die amerikanische E-Mobilität. Neue Modelle, neue Marketing-Strategien und eine schrittweise Abdeckung aller Kategorien vom Kompaktwagen bis zum SUV sollten neue Kunden überzeugen, die bisher noch zögerlich waren und zunächst abgewartet haben.
Einen der stärksten Auftritte hatte ab Januar 2019 der Audi e-tron, dessen breit aufgestellte Kampagne von Spots bei den Emmy Awards und dem Super Bowl über eine Promotion mit Captain Marvel bis zur Weihnachts-Offensive mit reichte. Ähnlich massiv bereitete Porsche die Markteinführung des Taycan vor, mit einem Star Wars Projekt und einem spektakulären Auftritt beim Super Bowl 2020. Volkswagen kündigte den ID-BUZZ an, Jaguar präsentierte den I-PACE und Ford überraschte mit einem Elektro-Mustang. Die nächste Überraschung war die Ankündigung von GM, dass die 2010 eingestellte Marke Hummer mit einem Elektromodell zurückkehrt.
Wenige Wochen nach dem Super Bowl 2020 zwang der Ausbruch der Pandemie ab März 2020 zu einer Auszeit, das Marketing für E-Modelle wurde vorübergehend ausgesetzt. Seit Anfang Juni fließt der Strom wieder, gleich drei neue Modelle werden kurz nacheinander vorgestellt und die entsprechenden Kampagnen laufen wieder an.
Die neueste Ausgabe des Branchen-Reports USA gibt einen umfassenden Überblick über die Kampagnen seit 2018 für
Bitte bestellen Sie den Report formlos per E-Mail: |
Branchen-Report USA Marketing-Strategien und Kampagnen-Konzepte für Plug-In Elektroautos Ausgabe Januar 2021
Weitere aktuelle Reporte: Die Auto-Kampagnen des Super Bowls 2020
Wachstumssegment Spiked Water | Hard Seltzer
Special: Wie haben die Biermarken in den USA auf die Coronakrise reagiert
Marken-Kampagnen bilden unseren digitalen Alltag ab
Brand Activism: Marken unterstützen für Gleichberechtigung
|