Trend-Report USA Die Kampagnen für Bier und Hard Seltzer im 1. Quartal 2023 Ausgabe März 2023
Es gibt die Theorie, dass alle Menschen über 6 soziale Kontakte verbunden sind. Für Budweiser sind sie über ein Six Pack verbunden. Bud Light, die Nummer 1 auf dem amerikanischen Biermarkt, geht mit neuer Agentur, neuer Strategie und neuem Motto ins neue Jahr. Und mit einem originellen Super Bowl Spot über Warteschleifen bei Telefon-Hotlines. Treffen sich eine Tennisspielerin, ein Football-Spieler, eine Fußball-Nationalspielerin, zwei Basketball-Profis, ein Boxer und ein Schauspieler auf dem Golfplatz. Was nach dem Anfang eines Witzes klingt, ist die Super Bowl Kampagne für Michelob Ultra. Mit einer vergnüglichen Reminiszenz an den Film "Caddyshack". Das Budget-Bier Busch Light gibt sachdienliche Tipps für das Überleben in freier Natur. Prominente Unterstützung gibt es natürlich auch. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen den Inhalt ihres Super Bowl Spots bis zum Spiel geheim halten. Molson Coors ist einen Schritt weiter gegangen und ließ die Fans vorab etliche Details der Geschichte raten. In Zusammenarbeit mit den Sportwetten-Anbieter DraftKings konnten sie bei richtigen Tipps einen Teil des Jackpots von $ 500.000 gewinnen. Während des Super Bowls wurde die Frage, ob Miller Lite oder Coors Light beworben werden, entschieden: Es war Blue Moon. Zum International Women's Day 2023 wollte sich Miller Lite für die sexistische und diskriminierende Werbung vergangener Jahrzehnte entschuldigen und die Epoche der Bikini-Kampagnen aufarbeiten. Indem man das alte Werbematerial geschreddert und zu Dünger für den Hopfenabbau verarbeitet hat. Für Hopfen, der nur an Brauerinnen verteilt wurde. Stellvertretend als kleine Wiedergutmachung. Busch Light hat einen überzeugenden Grund gefunden, warum wir die Erde schützen und erhalten müssen: Weil man im All kein Bier trinken kann. Das neue Samuel Adams Remastered ist leichter und angenehmer zu trinken und plötzlich sind auch die Menschen in Boston freundlicher und rücksichtsvoller. Es sei denn, die Kreditkarte wird abgelehnt. Da hört der Spaß auf. Corona Extra setzt weiterhin auf Entspannung am Strand. Ein breit aufgestellten Prominenten-Ensemble aus Musik, Sport und Film soll dabei möglichst viele Zielgruppen erreichen. Stella Artois möchte, dass wir in angenehmer Gesellschaft essen und trinken. Der Weg zu mehr Geselligkeit mit Nachbarinnen und Nachbarn führt allerdings über einstürzende Fußböden und Wände. Mit Bildern, die eher an ein Erdbebengebiet erinnern als an ein gemütliches Beisammensein. Ant-Man trinkt alkoholfreies Heineken 0.0, schließlich muss ja noch die Welt gerettet werden. Ein vergnüglicher Spot in Kooperation mit den Marvel Studios und mit der Original-Besetzung von Paul Rudd. Anheuser-Busch InBev lässt die Marketing-Unterstützung für Bud Light Seltzer wieder anlaufen und macht deutlich, dass man trotz Umsatzrückgängen an der Kategorie der Hard Seltzer festhalten wird. |
|