Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Trend-Report Bier-Kampagnen 2021

Trend-Report USA

Das Bier-Marketing 2021 

Kampagnen zwischen Lockdown und Lebensfreude

Dezember 2021
81 Seiten als PDF
mit 108 TV-Spots
EUR 280,00 zuzüglich Mehrwertsteuer

 

Aus Marketingsicht ist der Übergang vom Lockdown zu schrittweisen Lockerungen und Öffnungen und die Rückkehr zu ersten Freiheiten eine der interessantesten Phasen der letzten Jahre. Selten zuvor gab es innerhalb so kurzer Zeit derart viele unterschiedliche Kampagnen, mit denen die Marken ihren individuellen Weg durch die Pandemie gesucht haben. Von emotional und nachdenklich über motivierend und inspirierend bis zum skurrilen Humor, für den die amerikanische Bierwerbung seit Jahrzehnten bekannt ist. Daneben gibt es ganz pragmatische Ansätze, von der Unterstützung der Impfkampagne und Hilfen für die Gastronomie bis zum millionenschweren Förderprogramm.

Es ist diese Vielfalt, die einen Blick auf die Kampagnen 2021 so einzigartig macht. Die erste Herausforderung des Jahres war der erste Super Bowl unter Pandemie-Bedingungen. Das größte nationale Sportereignis unter Rahmenbedingungen, für die es kein Vorbild und keine belastbaren Erfahrungswerte gab. Das Marketing hat die Aufgabe mit mutigen Ansätzen und überraschenden Ideen gemeistert, seitdem läuft die amerikanische Bierwerbung zunehmend zur Hochform auf. Wir haben alle Kampagnen und Promotions zusammengestellt, die wichtig und wissenswert sind.

 

n  Budweiser sieht sich als Great American Lager in der Verantwortung, seinen Teil zum Erfolg der nationalen Impfkampagne beizutragen. In enger Abstimmung mit dem Ad Council und dem Weißen Haus sendet die Traditionsmarke schon seit Januar starke Appelle an die Bevölkerung. 

n  Bud Light unterstützt den Neustart mit einem eigenen $ 10 Mio Förderprogramm, zu dem unter anderem 100.000 Tickets für Sportveranstaltungen gehören.

n  Mit Coors Pure kommt ein zweites Bio-Bier auf den US-Markt. Und die Bierdose spricht sogar zu uns, was zu gewissen Irritationen führen kann.

n  Miller High Life ist der Ansicht, dass der Champagne of Beers nur aus Milwaukee kommen darf. So wie Champagner nur aus der Champagne.

n  Michelob Ultra belohnt sportliche Aktivitäten nach dem Lockdown mit einem Freibier. Und Usain Bolt weist den Weg in die richtige Kneipe.

n  Coors Light hat sich einen teuren Super Bowl Spot gespart, den müssen wir uns in unseren Träumen vorstellen.

n  Miller Genuine Draft startet ein Hard Seltzer. Allerdings kein eigenes. Und mit "starten" ist auch nicht die Markteinführung gemeint.  

 Die Traditionsmarke Pabst Blue Ribbon hat sich zum Unabhängigkeitstag einen 1776-Pack einfallen lassen. Die Zahl ist natürlich nicht willkürlich gewählt. 

n  Dos Equis zeigt die kleinen Tücken, die auftreten können, wenn wir nach Monaten zum ersten mal wieder ausgehen. Aber es lohnt sich trotz aller Widrigkeiten.

n  Als hawaiianischer Botschafter der Gelassenheit nähert sich Kona von der regional verwurzelten Craft Brew immer stärker dem Mainstream an. Zuletzt mit einem prominenten Sportler als neuen Markenbotschafter.

n  Zum Ende des Jahres geht das texanische Craft Beer Shiner in die Offensive und enthüllt in einer 7-teiligen Episodenreihe, dass eine Konversation in Texas manchmal nur aus einem einzigen Wort besteht. 

 

Insgesamt analysiert der aktuelle Trend-Report USA die Konzepte und Strategie der Kampagnen für

Anheuser-Busch InBev
Budweiser
Budweiser Select
Bud Light
Busch Beer
Michelob Ultra
Michelob Ultra Pure Gold
Stella Artois
Coors Light
Coors Pure
Miller Lite
Miller Genuine Draft
Samuel Adams
Pabst Blue Ribbon
Shiner Beer
Heineken
Corona Extra
Dos Equis
Guinness
Labatt Blue Light
Kona Brewing

und die Motivation zur Corona-Impfung durch Budweiser, Samuel Adams, Heineken und Miller Lite.

  

 

Trend-Report USA

Das Bier-Marketing 2021
Dezember 2021
81 Seiten als PDF
mit 108 TV-Spots
EUR 280,00 zuzüglich Mehrwertsteuer