Teaser: Frito-Lay heischt schon 4 Wochen vor dem Game Day um Aufmerksamkeit für den Doritos-Spot.
12.01.2023
Für seine Chips-Marke Doritos verbindet die PepsiCo-Tochter Frito-Lay drei bewährte Konzepte:
- Um die Investition von rund $ 7 Mio. pro 30 Sekunden für den eigentlichen Super Bowl Auftritt möglichst effizient zu nutzen, versuchen einige Marken, das Momentum möglichst lange zu halten. Etwa indem man den Vorlauf schon 4 Wochen vorher startet.
- In den vergangenen Jahren war es ein gerne genommener Ansatz, geheimnisvoll zu sein und die geneigten Zuschauer möglichst lange über den Inhalt des Spots oder die Identität der prominenten Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter im Unklaren zu lassen. Doritos kündigte zunächst "a mysterious person" an, die sich dann im ersten Teaser als Rapper Jack Harlow herausstellte. Was genau er macht, bleibt aber weiter unklar. Als ihr ein Paparazzi fragt, ob etwas an dem Liebesdreieck dran sei, murmelt der Rapper "maybe", was der Fotograf irrtümlich als "baby" versteht. Die Zuschauer können nur munter spekulieren, was mit der Ménage-à-trois gemeint ist.
- Über Wettbewerbe in den sozialen Netzwerken werden die Fans eingebunden. In diesem Fall winkt ein Auftritt in dem Super Bowl Spot vor rund 110 Mio. Zuschauern. Um in die Auswahl zu kommen, muss der (möglichst) tanzbegabte Fan ein Video eines Tanzes hochladen, das von der dreieckigen Kontur der Chips inspiriert ist. Wer sich darunter nichts vorstellen kann, dem hilft vielleicht eine Demonstration auf TikTok.
Zeitlich ist die Promotion eng bemessen. Am 13. Januar werden zunächst drei Finalisten bestimmt, der endgültige Gewinner wird in der darauffolgenden Woche bekannt gegeben. Ein ambitionierter Zeitplan, immerhin ist der Super Bowl am 12. Februar.