Foto: Kraft Heinz
Heinz Ketchup setzt sich für die Abschaffung der römischen Ziffern ein. Für 57 statt LVII.
27.01.2023
Wenn es um die Kampagnen rund um das Big Game geht, stehen meist die Fernsehspots im Mittelpunkt des Interesses. Dabei gibt es auch in anderen Medien durchaus sehenswerte Ideen. Etwas wenn Heinz Verständnis für die vielen Football-Fans zeigt, denen die Nummerierung der Super Bowls in römischen Ziffern ein Ärgernis ist. Nicht jedem sind diese Zeichen geläufig, was seit Jahren zu Irritationen und Frustration führt. In diesem Jahr findet der 57. Super Bowl statt und das war für Heinz die perfekte Vorlage, schließlich steht diese Zahl seit mehr als 100 Jahren auf den ikonischen Ketchup-Flaschen und ist ein Markenzeichen.
Neben Billboards umfasst die Kampagne von Rethink die Website LVIIMeanz57.com, auf der Besucher darüber abstimmen können, ob sich die NFL von den römischen Ziffern verabschieden soll oder nicht. Unter den Teilnehmern der Abstimmung werden Heinz Glasflaschen verlost, auf denen die übliche "57" durch das Kampagnen-Motto "LVII meanz 57" ersetzt wurde. Auf YouTube und den Markenseiten in den sozialen Netzwerken gibt es außerdem ein Video, in dem Passanten auf der Strasse nach der Bedeutung von LVII gefragt werden. Die Antworten sind zwar erwartbar, trotzdem ist die Kampagne ein interessanter Beitrag jenseits der 7 Millionen Dollar Spots.