Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Pepsi Zero Sugar Super Bowl

Ben Stiller und Steve Martin sind vom Geschmack des neuen Pepsi Zero Sugar begeistert. Oder ist das nur gespielt? Schließlich ist das ihr Beruf.

09.02.2023

Ich beobachte die Kampagnen rund um den Super Bowl schon seit 25 Jahren und dennoch erlebe ich in jedem Jahr neue Ideen, überraschende Konzepte und unerwartete Umsetzungen, die es so noch nicht gegeben hat. Es ist mittlerweile zu einem beliebten Ansatz geworden, nicht einen Prominenten zu verpflichten, sondern zwei oder mehr. Damit der Spot beeindruckender wirkt oder weil sich bestimmte Handlungen nur mit mehreren Protagonistinnen und Protagonisten darstellen lassen. Neu ist aber, dass zwei bekannte Schauspieler in zwei getrennten Spots auftreten, die in zeitlichem Abstand geschaltet werden. PepsiCo testet diese Idee in seiner Kampagne "Great Acting or Great Taste".

Ben Stiller erklärt zu Beginn seines Spots, dass wir glauben sollen, was wir sehen. Das ist seine Aufgabe als Schauspieler. Er muss Schmerzen, Kälte und Freundschaft authentisch spielen. Aber alles das ist nicht real, es ist nur gespielt. Am Ende gibt er noch eine kleine Probe von seinem Können und schlüpft in seine Rolle als Zoolander. in der gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 2001 führte Ben Stiller Regie, schrieb am Drehbuch mit, war Koproduzent und spielte die Hauptrolle.   

Auch Steve Martin lässt uns nur glauben, dass er frustriert, enttäuscht oder euphorisch ist. Am Ende probieren beide die neue Pepsi Zero Sugar und sind begeistert. Oder spielen sie das nur? Schließlich ist das ihr Beruf. Es gibt nur einen sicheren Weg, das herauszufinden: Man muss selber probieren.

30-Sekunden-Versionen der beiden Spots werden im 1. und 2. Quarter geschaltet, Agentur ist VaynerMedia. Mit den überzeugend aufspielenden Protagonisten werden nebenbei alle Kampagnen mit prominenten Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern relativiert. Es ist letztlich ihr Beruf, Gefühle und Empfindungen überzeugend zu spielen. Nichts davon ist real. Warum sollte das bei ihren Produktempfehlungen anders sein?