Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Cann Social Soda

Der wohl schrägste Beitrag zu den Festtagen empfiehlt den Cannabis-Drink Cann Social Soda als Alternative zu Eierlikör.

11.12.2022

Eins vorab: Dies ist keine Parodie von Saturday Night Live, sondern eine reale Marketing-Kampagne für Cann, einem der erfolgreichsten THC-Drinks auf dem amerikanischen Markt. Wobei man unter dem Einfluss dieser besonderen Erfrischung wahrscheinlich nicht genau unterscheiden kann, was real ist und was nicht.

Es beginnt zunächst wie ein klassischer Weihnachtsspot mit einem klassischen Weihnachtsessen, bei dem die gängigen Klischees bewusst überzeichnet werden. Die übersättigten Gäste werden nach ausgiebigem Alkoholgenuss unruhig und aggressiv, die Feier insgesamt eher unerfreulich. Doch dann naht Erlösung in Form der guten Fee, gespielt von der Drag Queen Raja Gemini. Sie empfiehlt Jane, eine Online-Shopping-App für Cannabis-Produkte. Die gleichnamige Protagonistin (Schauspielerin Mickey Sumner) nimmt diese Anregung gerne auf und schon verwandelt sich das Familientreffen in ein psychodelisches Erlebnis. Die Erkenntnis: "You can't change your family. You cann change your drink."

Jede 12 oz Dose Cann enthält 2mg THC und 4mg CBD, nach Überzeugung des 2019 in Los Angeles gegründeten Herstellers von Microdose Drinks genau die richtige Dosierung für die perfekte Weihnachtsfeier. Man fühlt sich euphorisch, ohne die Kontrolle zu verlieren, wie das bei Alkoholgenuss bisweilen der Fall ist. Deshalb empfiehlt sich Cann als stimmungsfördernd ohne unerfreuliche Nebenwirkungen.

Das Unternehmen verdankt seine Popularität nicht zuletzt prominenter Unterstützung. Im letztjährigen Weihnachtsspot ist Kate Hudson aufgetreten, Ellen DeGeneres hat die berauschende Erfrischung in einem Gespräch mit Talkmaster Jimmy Kimmel empfohlen und auch Gwyneth Paltrow gehört zu den überzeugten Markenbotschafterinnen. Bei dem diesjährigen Spot hat sich das In-House Team bewusst für ein buntes LGBTQ+ Ensemble entschieden, um zu unterstreichen, dass Diversität auch bei traditionellen Familienfeiern selbstverständlich ist.