Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Coca-Cola setzt den Trend zu unspektakulären, gefühlvollen Geschichten fort.

05.12.2022

Dabei steht bei mehreren Kampagnen die Zubereitung eines besonderen Festmahls für die Familie im Mittelpunkt. In diesem Fall will ein Mann das überlieferte Rezept seiner verstorbenen Mutter kochen, wobei er das Gefühl hat, sie würde neben ihm stehen und ihn anleiten. Auch wenn es ihm nicht ganz so elegant von der Hand geht, ist es am Ende gelungen und er ist sicher, dass sie stolz auf ihn wäre. Das Essen nach Mutters altem Rezept verbindet die Generationen und bringt die Magie der Weihnacht in den Kreis der Familie.

Wie in den meisten Festtags-Kampagnen spielt auch bei Coca-Cola das Produkt nur eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund steht das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das besonders an Weihnachten die Familie vereint und für kurze Zeit alle Sorgen und Probleme vergessen lässt. Am besten gelingt das bei einem gemeinsamen Essen.

Neben dem TV-Spot setzt Coca-Cola die Tradition der Weihnachts-Trucks fort. In ihrem 25. Jahr wird die Karawane der roten LKW von Mitte November bis Mitte Dezember quer durchs Land fahren, von Los Angeles und San Jose im Westen bis nach New York an der Ostküste.