Das Edel-Kaufhaus Neiman Marcus räumt ein, dass die Suche nach dem passenden Geschenk schwierig ist.
01.11.2022
Da kommt die erfahrene Einkaufsberaterin ins Spiel, die bei der Auswahl unterstützt und dabei nebenbei auch noch mit ein wenig Lebensphilosophie aufwarten kann. Im höherpreisigen Segment kann man eben mehr erwarten als bloße Produktempfehlungen im Stil von "das wird immer gerne genommen". Oder dem bewährten Klassiker "damit können sie nichts falsch machen".
Im ersten von drei Spots tastet sich die Beraterin mit ein paar Fragen an die passende Handtasche heran. Grundlage ihrer Expertise ist die Erkenntnis, dass man den Beziehungsstatus in konkrete Gruppen einteilen kann. Dafür fragt sie einen unschlüssigen jungen Mann danach, ob er seine Freundin über eine Dating App kennengelernt hat, wer üblicherweise das Abendessen bezahlt, ob er ihre Therapeutin kennengelernt hat und ob sie schon Dinge in seiner Wohnung deponiert hat. Ihr Fazit: Zu einer ernsthaften Beziehung passt ein klares Design. Nachdem das geklärt wäre, schlägt die Beraterin vor, sich Verlobungsringe anzuschauen. Damit wird der Einkauf zu einem Schlüsselmoment.
Die zweite Episode beginnt mit der Erkenntnis, dass Geschenke für die Schwiegereltern die größte Herausforderung sind. Sie müssen Zuneigung ausdrücken, aber auch die erfreuliche Tatsache einer räumlichen Distanz: "It's a delicate balance of I love you and I also love the geografical space between us." Die Beraterin schlägt kuschelige Pullover und dazu passende Hausschuhe für entspannte Stunden auf dem Sofa vor. Dazu einen riesigen Becher Popcorn, denn je behaglicher es für sie zuhause ist, desto geringer ist das Verlangen nach unangekündigten Besuchen. Der Kundin fällt die Entscheidung leicht, das Popcorn schenkt sie sich selber.
In der dritten Beratung geht es um mehrere Personen auf der weihnachtlichen Einkaufsliste. Sich selber sollte die junge Frau mit einem neuen Duft belohnen. Denn man sollte sich immer selber auf die Liste setzen. Am besten ganz nach oben.