Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Vistaprint konfrontiert uns frühzeitig mit den unvermeidlich näher rückenden Feiertagen. Aus gutem Grund.

21.10.2022

Es ist im amerikanischen Marketing eine alljährliche Diskussion, die so zuverlässig kommt, wie die Festtags-Klassiker im Fernsehen oder der musikalische Beitrag von Mariah Carey: Wann ist der beste Zeitpunkt für den Start der Weihnachtskampagne? Legt man zu früh vor, erreicht man Konsumenten, die überhaupt noch nicht an Weihnachten denken. Kommt man zu spät, besteht immer die Gefahr, dass ein Mitbewerber schneller war und die ganze Aufmerksamkeit abgeschöpft hat. Bei einer besonders aufmerksamkeitsstarken Kampagne auch in den Medien und den Sozialen Netzwerken.

Es gibt aber auch Produkte, bei denen man einen langen Vorlauf braucht. Etwa bei individuellen Geschenken, mit denen Vistaprint alljährlich punkten will. Ein Kalender oder Fotobuch mit eigenen Bildern muss nicht nur produziert werden, der Kunde muss sich erstmal eingehend damit beschäftigen, sich ein Thema überlegen und die passenden Bilder zusammenstellen. Wenn es besonders originell werden soll, muss die Idee reifen und das braucht seine Zeit. Hinzu kommt, dass Vistaprint möglichst vermeiden muss, dass es in den letzten Wochen oder sogar Tagen zu einer Auftragsflut kommt, die nicht mehr termingerecht bewältigt werden kann. Schließlich wissen wir ja alle, wie überraschend Weihnachten in jedem Jahr über uns hereinbricht. Zu einer Zeit, in der wirklich niemand damit rechnet. Und in diesem Jahr auch noch während es FIFA World Cup 2022, das kommt wirklich ungelegen und passt eigentlich garnicht.