Ein Teddybär hat eine eindringliche Botschaft an die neue Regierung unter Donald Trump: Stoppt die Waffengewalt an Schulen.


12.03.2025

Natürlich berichte ich am liebsten über unterhaltsame Kampagnen mit Geschichten zum Schmunzeln. Leider ist die Welt nicht so erfreulich, deshalb sind manchmal auch nachdenklichere und ermahnende Töne unvermeidlich. Wenn sie betroffen machen und wenn man am Ende sprachlos ist statt zu schmunzelt, haben sie ihren Zweck erfüllt.


Es gibt in den USA ein politisches und gesellschaftlichen Problem, das bisher keine Regierung überzeugend angegangen ist. Die Rede ist von Amokläufen und Schießereien an Schulen, die seit Jahren zum traurigen Alltag gehören. Einer der Gründe sind zu viele Waffen in Privathaushalten, die nicht sicher genug aufbewahrt werden. Außerdem werden Anzeichen für eine bevorstehende Tat nicht erkannt oder nicht ernst genug genommen.


Hier setzen mehrere Non-Profit Organisationen an, die mit Medien-Kampagnen für die Gefahren sensibilisieren wollen. Eine dieser Initiativen ist Sandy Hook Promise, gegründet von Nicole Hockley nachdem ihr Sohn Dylan bei einer Schießerei in der gleichnamigen Elementary School am 14. Dezember 2012 getötet worden ist. Mehrere bedrückende Spots des Agenturpartners BBDO New York appellierten seit 13 Jahren an Eltern und Erzieher, auf erste Anzeichen und Signale zu achten, die potenzielle Amokläufer vor ihrer Tat aussenden. Zwei der Motive wurden 2020 und 2021 mit dem Emmy Award for Outstanding Commercial ausgezeichnet. Der erste Spot erklärt, dass manche Schul-Accessoires im Notfall Leben retten können, im zweiten zitieren Überlebende mehrerer Amokläufe aus einem Song von Katy Perry.


In diesem Jahr beginnt die Geschichte zunächst im positiven Sinn gefühlvoll und bewegend. Ein Mädchen sucht im Geschäft ein Teddybär aus, mit dem sie scheinbar unbeschwert spielt und kuschelt. Doch dann holt sie die Realität ein und das Plüschtier wird zum Symbol für Trauer und Verzweiflung. Statt im Arm eines Kindes zu liegen, sitzt er an einem Zaun. Im Gedenken an die Opfer einer Schießerei an einer Schule.


Donald Trump und die gesetzgebenden Mitglieder von Senat und Repräsentantenhaus werden diesen Spot wahrscheinlich nicht sehen. Sollten sie aber.   

Kampagne 2020

Kampagne 2021