logo

Weihnachtskampagnen 2024

Elfen feiern eine Party.

14.12.2024   |  Sonos deckt auf, dass die Elfen nachts nicht nur Geschenke bringen. Sie stöbern auch in den bereits vorhandenen Geschenken. > mehr

Verpackt.

19.12.2024   |  In der neuesten Folge der Reihe "Best Phones Forever" können iPhone und Pixel nichts sehen, weil sie weihnachtlich eingepackt sind. > mehr

Ein Wunsch wird erfüllt.

17.12.2024   |   Zwei Mädchen warten sehnsüchtig darauf, dass der Teich in ihrem Garten zufriert und sie Eishockey spielen können. Da sorgt Air Canada für ein Wunder. > mehr

Ein Rap gegen Gutscheine.

29.12.2024   |  Es ist naheliegend, dass Kinder keine Geschenkgutscheine auspacken wollen. Trotzdem hat Spielzeughersteller MGA nochmal daran erinnert. > mehr 

KAMPAGNEN

29.12.2024   |   Kinder wollen Spielzeug auspacken, keine Geschenkgutscheine. Daran hat ein ungewöhnlicher Rap von MGA erinnert. > mehr


23.12.2024   |   Polestar schickt einen der letzten Grüße zu den Festtagen. > mehr


22.12.2024   |   Ein besonderes Angebot von Spirit Airlines kann während der Festtage auch am Boden hilfreich sein. > mehr


21.12.2024   |   Amazon wiederholt seine gefühlvolle Geschichte vom letzten Jahr. Mit einem kleinen Unterschied. > mehr


20.12.2024   |   Kim Kardashian versammelt für die Festtagsgrüße ihrer Modemarke Skims  drei Generationen der Familie Hudson vor der Kamera. > mehr


19.12.2024   |    In der neuesten Episode von Best Phones Forever haben iPhone und Pixel ein weihnachtliches Problem. > mehr


17.12.2024   |   Air Canada erzählt ein Weihnachtsmärchen von einer magischen Reise zum Nordpol. > mehr


15.12.2024   |   Die hohe Batterie-Kapazität der Pill Lautsprecher von Beats kann manchmal auch von Nachteil sein. > mehr


14.12.2024   |   Was genau treiben die Elfen eigentlich in unseren Häusern, wenn sie die Geschenke bringen? Sonos verrät es. > mehr


13.12.2024   |   Vice versa: Statt Geschenke zu verteilen, sammelt Santa das verlockende Swedish Fish Candy ein. > mehr


12.12.2024   |     Es gibt auch die unspektakulären Festtags-Spots ohne tränenrührige Geschichten, prominente Mitwirkende, aufwendige Animationen oder AI. Zwei davon kommen von der Einzelhandelskette Meijer. > mehr


07.12.2024   |   Kevin ist wieder allein zu Haus und bestellt sich neben etwas zu essen auch Carolers. Bei Uber Eats. > mehr


06.12.2024   |   In einem zweiten Festtagsbeitrag begleitet Toyota einen Jungen, der schnell noch seine umfangreiche Naughty List bereinigen will. Indem er alle Streiche rückgängig macht und sich entschuldigt. > mehr


06.12.2024   |   Bisher wurden erst wenige festliche und gefühlvolle Geschichten erzählt. Aber auf Toyota ist Verlass. > mehr


04.12.2024   |   Das Montefiore Medical Center erzählt die Abenteuer von 5 Kindern mit seltenen Erkrankungen, die den New Yorkern das Weihnachtsfest retten. > mehr


04.12.2024   |   Der Softdrink-Hersteller Zevia  macht sich über die AI-Spots von Coca-Cola lustig.  > mehr


02.12.2024   |   Tiernahrungsversender Chewy  vertraut darauf, dass ein junger Hund immer gut ankommt. > mehr


02.12.2024   |   AT&T erinnert daran, dass es manchmal das schönste Geschenk ist, die Stimme eines geliebten Menschen zu hören.  > mehr


01.12.2024   |   Ein profaner Weihnachts-Spot ist Walmart nicht genug. > mehr


30.11.2024   |   Santa Claus verzweifelt beim Versuch, Geschenke in ein Hotel zu bringen. Da macht es ihm ein Haus von Airbnb leichter. > mehr


29.11.2024   |   Der emotionale Beitrag von Apple ist einer der Höhepunkte der diesjährigen Festtagskampagnen. > mehr


28.11.2024   |   Chevrolet setzt seine gefühlvollen Geschichten im vierten Jahr fort. > mehr


24.11.2024   |   Athletinnen und Athleten dekorieren Dick's Sporting Goods  weihnachtlich. > mehr


23.11.2024   |    Auch wenn die festliche und beschauliche Zeit näher rückt, Ryan Reynolds albert munter weiter. Für seinen Aviation Gin. > mehr


21.11.2024   |   McDonald's begleitet die vorübergehende Rückkehr des McRib mit einem nostalgischen Spot. > mehr


21.11.2024   |   Von einem weltweit führenden Blumenversender erwartet man zu den Festtagen etwas Gefühlvolles. Teleflora hat geliefert. > mehr


20.11.2024   |   Amazon lässt Bewertungen verlesen. Bemerkenswert daran ist, dass man dafür einen Oscar-nominierten Schauspieler engagiert hat. > mehr


19.11.2024   |   Für die meisten sind die Festtage ein Grund zur Freude. Für einige sind sie ein Grund, umzuziehen. Vermutet zumindest das Immobilienportal Opendoor. > mehr


19.11.2024   |   Verizon zeigt, dass festliche Spots durchaus unterhaltsam sein können. > mehr


18.11.2024   |   In Zeiten selbstfahrender Trucks besinnt sich Budweiser auf die traditionelle Art der Lieferung. Witterungsbedingt. > mehr


17.11.2024   |   Wenn die Festtage unaufhaltsam näher rücken, wird es Zeit für einen Einkauf bei Kohl's. > mehr


16.11.2024   |   Holidays are Coming: Coca-Cola beschert der Welt die erste vollständig AI-generierte Weihnachtskampagne. > mehr


15.11.2024   |   Bei Festtags-Überraschungen kann IKEA helfen. Bei erfreulichen und bei eher unerfreulichen. > mehr


14.11.2024   |   Disney steuert einen 4-Minuten-Kurzfilm bei, der die rührende Geschichte eines Jungen und eines kleinen Oktopus erzählt. > mehr


14.11.2024   |   Die Supermarkkette Kroger hat eine weihnachtliche Botschaft: Share your food, share your heart. > mehr


12.11.2024   |   Für die kanadische Supermarkt-Kette IGA sind die Festtage die Zeit der Versöhnung. Gutes Essen kann dabei helfen. > mehr


12.11.2024   |   Vierbeinige Feinschmecker können die Lieferung von The Farmer's Dog kaum erwarten. > mehr


11.11.2024   |   "Love is in the air" und eine Galaxy Watch 7 ist am Handgelenk. > mehr


09.11.2024   |   Wir sollten uns mehr für den Menschen hinter einer Person interessieren. Dann finden wir auch das richtige Geschenk. Zum Beispiel bei Etsy. > mehr

08.11.2024   |   Im diesjährigen Festtagsfilm "Red One" wird Santa Claus entführt. Bei der Farmers Insurance führt das zu einer interessanten Frage. > mehr

08.11.2024   |   Die ungewöhnliche Paarung aus Snoop Dogg und Patrick Mahomes präsentiert das Festtagsgeschenk von T-Mobile. > mehr

08.11.2024   |   Dick's feiert ein Familienfest der Watts. Und eine Reminiszenz an mehrere Weihnachts-Klassiker. > mehr


07.11.2024   |   Das Craft Beer Shiner feiert in texanischer Tradition. > mehr


06.11.2024   |   Target hat ungeheizte Verkaufsräume, in denen sich Wildtiere tummeln. Außerdem schneit es durchs Dach. > mehr


04.11.2024   |   Duracell erinnert daran, dass manche Geschenke eine zuverlässige Energiequelle brauchen. > mehr

04.11.2024

Amazon erzählt eine bewegende und anrührende Geschichte von weihnachtlicher Magie, Empathie und Freundschaft. > mehr

04.11.2024   |   Alle sprechen über die Rabatte durch Rakuten. Auch zwei Schneefrauen. > mehr


03.11.2024   |   Für Mercedes-Benz USA ist der Weg das Ziel. > mehr


03.11.2024   |   GAP übt sich in gepflegtem Minimalismus. > mehr

02.11.2024

Das Spokeshologram von Best Buy empfiehlt naturgemäß Technik als perfektes Geschenk. > mehr

02.11.2024   |   Bei BMW ist genau jetzt die richtige Zeit. > mehr

30.10.2024

Capital One und John Travolta als tanzender Santa Claus feiern eine Neuauflage von Saturday Night Fever. > mehr

28.10.2024   |   In diesem Jahr verkörpert Schauspielerin Alison Brie den Macy's Gift Guide. > mehr


27.10.2024   |   Jennifer Hudson singt für Old Navy. > mehr


25.10.2024   |   Urban Outfitters vermutet, dass die junge Zielgruppe eine andere Vorstellung von festlicher Stimmung hat. > mehr


22.10.2024   |   Bei Walmart geht es um das ideale Geschenk und um die Freude, die man damit bereiten kann. Und um Hollywood-Filme und TV-Serien. > mehr


19.10.2024   |   Chick-fil-A setzt seine Reihe von Animationsfilmen fort und kündigt die nächste Episode an. > mehr


18.10.2024   |   Persönliche Geschenke von Shutterfly statt einfallsloser Massenware, die beim Hausflohmarkt endet. > mehr


16.10.2024   |   Wenn die Realität immer unerfreulicher wird, hilft für Neiman Marcus die Flucht in eine Fantasiewelt. > mehr


16.10.2024   |   Beim Festtagsessen von Prada sitzen Roboter mit am Tisch.  > mehr


13.10.2024   |   Die Kosmetikmarke Morphe parodiert die Melodramatik klassischer Seifenopern. > mehr

IN KÜRZE

Die exklusivsten Geschenke hat das Nobelkaufhaus Neiman Marcus.

02.11.2024

Die Fantasy Gifts umfassen in diesem Jahr 7 Vorschläge für Kundinnen und Kunden, die schon fast alles haben. Das Highlight ist diesmal die Nachbildung einer Kutsche der spanischen Königsfamilie aus dem 18. Jahrhundert im Wert von $ 1.9 Mio. Das 2,1 Meter lange Meisterwerk der Handwerkskunst wurde seinerzeit als Spielzeug für den königlichen Nachwuchs gebaut. Es gibt heute nur noch wenige vergleichbare Kutschen im Schloss von Versailles.

Andere Geschenkideen verbinden einen wertvollen Gegenstand mit einem einzigartigen Erlebnis, das man normalerweise nicht für Geld kaufen kann. Etwa ein 18 Karat Diamant-Halsband und eine Foto-Safari in der Katahari Savanne in Begleitung der mehrfach ausgezeichneten Fotografin und Dokumentarfilmerin Ami Vitale (National Geographics). Der Wert: $ 777.777.



Wer Shopping in Paris dem Wüstenerlebnis vorzieht, kann für $ 175.000 Marylin Fitoussi besuchen, die Kostümbildnerin des Erfolgsfilms "Emily in Paris". Ein VIP-Einkaufserlebnis in London mit einem Besuch bei Schuh-Designer Manolo Blahnik gibt es für $ 55.000. Vorgestellt wurden die einzigartigen Geschenke am 15. Oktober während einer Veranstaltung in Los Angeles. Unter prominenter Beteiligung, darunter die Oscar- und Golden-Globe-Gewinnerin und 7-fache Emmy-Preisträgerin Allison Janney und die Schauspielerinnen Kathryn Hahn (Crossing Jordan), Molly Gordon und China Chow.  


Die einzigartige Geschenkliste hat eine lange Tradition, Neiman Marcus stellt sie schon seit 1959 zusammen. Ob derartiger Luxus noch zeitgemäß ist und in eine Welt voller Krisen und Herausforderungen passt, mag jeder für sich selber entscheiden. Zumindest generiert das Kaufhaus mit dieser Idee in jedem Jahr viel Aufmerksamkeit, fast alle wichtigen amerikanischen Medien berichten ausgiebig über die Geschenke des Jahres. Außerdem wird ein Teil gespendet, bei der Kooperation mit Disney geht sogar der gesamte Betrag an die Make-A-Wish Foundation.

It's Time: In jedem Jahr stellt sich die Frage, wann genau die Weihnachts-Saison beginnt. Dabei ist die Antwort ganz einfach.

02.11.2024

Die Saison startet, wenn Mariah Carey sie für eröffnet erklärt. Was sie in diesem Jahr am Morgen nach Halloween mit einem Video auf Instagram gemacht hat. Mit einem tänzerischen Übergang von der Nacht des Schreckens (symbolisch in Schwarz/weiß) in eine Zeit der unbeschwerten Freude. Als netten Gag hat Mariah Carey den ersten Teil des Videos ebenfalls mit ihrer ikonischen Hymne "All I Want For Christmas" aus dem Jahr 1994 unterlegt, allerdings in einer schlichten Instrumentalversion. Dabei schlüpft die "Queen of Christmas" zunächst in die ungewohnt düstere Rolle der Morticia aus dem Kultfilm "The Addams Family".

Es ist wenig überraschend, dass der Post bereits in den ersten 24 Stunden über 2,1 Mio. Likes erhalten hat. Auch wenn es manchen auf die Nerven gehen mag, Weihnachten und Mariah Carey gehören einfach zusammen.

Die beiden Weihnachts-Spiele 2024 werden erstmals von Netflix übertragen, ein Paket mit acht :30 Spots kostet von $ 5 Mio aufwärts.


Wobei dieser Tarif ein Durchschnittswert ist, denn die Preise sind abgestuft nach Pre-Game, Halftime, das eigentliche Spiel und Post-Game. Die Begegnungen während der Feiertage haben traditionell sehr hohe Zuschauerzahlen, was ich insbesondere die Sponsoren der NFL nicht entgehen lassen werden. 2023 fanden drei Spiele statt, die durchschnittlich 28,6 Mio. Zuschauer begeistern konnten. Auch die diesjährigen Paarungen Kansas City Chiefs gegen Pittsburgh Steelers und Baltimore Ravens gegen Houston Texans dürften für großes Interesse sorgen.

Ungünstig ist, dass die zunehmend fragmentierten Übertragungen für die Fans immer kostspieliger werden. In dieser Saison kommt erstmal Netflix dazu und es bleibt abzuwarten, wie viele Football-Interessierte diese Plattform nutzen werden. Zu den bereits eingebundenen Streaming-Plattformen wie Peacock, ESPN+ (Monday Night Football) oder Prime Video (Thursday Night Football), die jeweils einzelne Spiele präsentieren.

Das American Red Cross würdigt die bewundernswerte Leistung der freiwilligen Helferinnen und Helfer bei den vielen Naturkatastrophen.


22.11.2024    |   Schon seit Jahren erinnern bewegende Spots des amerikanischen Roten Kreuzes daran, welches Privileg es ist, die Festtage im Kreis seiner Familie und seiner Freundinnen und Freunde feiern zu können. In entspannter Ruhe, in Sicherheit und in der Geborgenheit der eigenen vier Wände. Viele haben dieses Glück nicht, durch Hurrikane, Überschwemmungen und Waldbrände haben sie ihr Haus und ihre bisherige Existenz verloren. Für sie sind die Freiwilligen des American Red Cross da, an deren aufopferungsvollen Einsatz der diesjährige Spot von BBDO North America erinnert. Er zeigt eine junge Frau, die zwei Kinder tröstet und mit ihnen von den Trümmern ihres Zuhauses in eine Notunterkunft fährt. Erst später wird klar, dass sie nicht ihre Mutter, sondern eine freiwillige Helferin ist. Man kann nur erahnen, wie viel Kraft und Stärke es sie kostet, Trost und Zuversicht zu schenken. Was sie sicherlich selber an ihre Grenzen bringt.

Einige Beteiligte an der Entwicklung und Produktion des Spots "Real heroes, real hope" haben persönliche Erfahrungen damit, was es bedeutet, sein Zuhause und seine vertraute Umgebung verlassen zu müssen. So hat etwa Regisseur Anthony Frattolillo die Waldbrände 2020 in Kalifornien miterlebt.   

Die größte und älteste Promotion in der Vorweihnachtszeit ist die Macy’s Thanksgiving Day Parade.


Sie findet in diesem Jahr zum 98. Mal statt und schon die Zahlen sind beachtlich. Rund 8.000 Mitwirkende, 10 Tanzgruppen und 11 Marching Bands ziehen mit 22 aufwendig gestalteten Festzugswagen und 32 riesigen Ballons rund 4 km durch New York. Die Vorbereitung dauert 18 Monate, über 5.000 Freiwillige machen die Parade erst möglich. Entlang der Strecke bestaunen rund 3,5 Mio. Menschen das einzigartige Spektakel, die Live-Übertragung verfolgen landesweit rund 50 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer.


Legendär ist in jedem Jahr der Star-Auftrieb, diesmal unter anderem mit den Sängerinnen Bishop Briggs, Chlöe Howl, Dasha, Rachel Platten, dem Country-Duo Dan + Shay, den Schauspielerinnen und Sängerinnen Kylie Cantrall, Natti Natasha, Lea Salonga und Coco Jones, der Schauspielerin und Musical-Darstellerin Idina Menzel, T-Pain, Jimmy Fallon & The Roots, The Temptations, den Sängern Walker Hayes, Alex Warren, Sebastián Yatra und Joey McIntyre und der Gruppe The War and Treaty.



Dazu gesellen sich Schauspieler Jonathan Bennett, Schauspielerin Liza Colón-Zayas, Ballettänzer, die Showtanzgruppe The Rockettes, Spielerinnen des WNBA-Teams New York Liberty mit ihrem Maskottchen Ellie the Elephant und Mitgliederinnen und Mitglieder der Broadway-Ensembles von "Death Becomes Her", "Hell’s Kitchen” und “The Outsiders”.

Share by: