Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
News Fiat 500e

Zwischen Weihnachtskampagnen und World Cup gibt es auch noch ganz klassische Markenwerbung. Zum Beispiel für den Fiat 500e.

21.11.2022

Bei den aktuellen Strategien für Elektroautos ist das Merkmal des geräuschlosen Fahrens eher selten anzutreffen. Fiat hat sich für diesen Aspekt entschieden, weil er in einem vergnüglichen Gegensatz zur eher lautstarken zelebrierten Lebensfreude der Italiener steht. Besonders in ihrem Lieblingscafé, in dem der Barista starke Nerven braucht. Doch der lautlos dahingleitende 500e schafft es, dass zumindest für ein paar Sekunden andächtige Ruhe einkehrt, die fast schon beängstigend wirkt. Sorgen muss man sich glücklicherweise nicht machen. Kaum ist das Objekt der Bewunderung um die Ecke entschwunden, bricht wieder der übliche Trubel aus.

In den Anfangsjahren der E-Mobilität war Fiat USA schon sehr früh mit massiven Kampagnen dabei, die den 500e als erschwinglichen Start ins Zeitalter des nachhaltigen Individualverkehrs empfohlen haben. Trotz der starken werblichen Unterstützung waren die Verkaufszahlen unbefriedigend. 2020 wurde der 500 in allen Versionen vom US-Markt genommen, um jetzt ausschließlich elektrisch zurückzukehren. Kaufen kann man die neue Generation des 500e allerdings erst Anfang 2024. Direkte Konkurrenten sind der Chevrolet Bolt EV mit einem Basispreis von $25,600 und der Nissan Leaf für $28,040, der Fiat 500e wird preislich in diesem Bereich liegen.

> zurück zur Übersicht